„Erschaffe Neues 2.0“ – Paradiesgarten wird zur Galerie
Nach dem großen Erfolg der ersten Ausstellung der beiden Germersheimer Künstlerinnen Ursula Götzinger und Ilona Waldschmidt im weithin bekannten Garten „Le Petit Paradis“ in Rheinzabern im Jahr 2024 gibt es in diesem Jahr eine neue Präsentation unter dem Titel „Erschaffe Neues 2.0“.
Götzinger und Waldschmidt zeigen dabei auch zahlreiche Werke die während eines Workshops im Juni am Bodensee entstanden. Die „Fabrik am See“ zieht jährlich zahlreiche Künstler auf die Höri und bezeichnet sich selbst als „Akademie für zeitgenössische Kunst“.
„Mit Linienpower und Mut zum eigenen kraftvollen Ausdruck“, so das Thema des diesjährigen Seminars. Wobei, wer die Werke der beiden Frauen im letzten Jahr gesehen hat wird dies bestätigen, haben beide per se einen sehr kraftvollen Ausdruck in ihren Werken.
Ursula Götzinger erschafft hauptsächlich sehr großformatige Werke. „Linienpower“ kommt ihrer Liebe zur Abstraktion sehr entgegen, was aber nicht bedeutet, dass ihr figürliches oder realistisches Malen fremd wäre. Manche ihrer Werke reifen und entstehen über Jahre hinweg, fast wie ein guter Rotwein im Fass reift.
Ilona Waldschmidt überzeugt in ihren Werken auch mit mittleren oder kleinen Formaten. Ihre Art gegenständliches widerzuspiegeln macht sprachlos. Kleinformatige Werke beeindrucken durch einen breiten Pinselschwung. „Linienpower“ hat sie auch zu großformatigem inspiriert. Mit ihrem Gemälde „Souvenir de Menton“ fesselt sie die Augen des Betrachters und entführt diesen geistig an die Côte d’Azur.
Die Ausstellung der beiden Künstlerinnen im Garten „Le Petit Paradis“ zeigt alle Werke nur auf Keilrahmen aufgezogen. Den Rahmen selbst bildet der Garten. Es ist zu erwarten, dass auch bei der diesjährigen Ausstellung eine beeindruckende Symbiose zwischen Natur und Kunstwerken entstehen wird.
Vernissage und Ausstellung: Samstag, 30.08., 15 Uhr, 76764 Rheinzabern, Rappengasse 11.
Ausstellung am Sonntag 31.08.2025, 11 – 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.